Konfliktberater/in

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Eine Weiterbildung für Menschen mit Führungsverantwortung in Kirche, Organisationen und Unternehmen

  • vermittelt praxisnahe Methoden der Konfliktbearbeitung
  • erarbeitet friedensfördernde Ressourcen von Religion und Gesellschaft
  • reflektiert Selbstführung und Werteorientiertes Handeln
  • entwirft den biblisch-theologischen Beitrag einer Friedenskultur

Eine Weiterbildung mit einer starken ökumenischen Basis – gegeben durch eine katholische, reformierte und mennonitisch-friedenskirchliche Zusammenarbeit und Beheimatung der Dozierenden.

Dieser Lehrgang findet in Zusammenarbeit mit der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg statt, die das Lehrprogramm genehmigt, kontrolliert und die akademischen Grade verleiht. Die Studienleitung wird von einem Professor der genannten Fakultät präsidiert (derzeit: Prof. Dr. Dr. Mariano Delgado)

Studienleitung:

Prof. Dr. Dr. Mariano Delgado, Institut für das Studium der Religionen und den interreligiösen Dialog, Universität Freiburg
Dr. Marcus Weiand , Theologisches Seminar Bienenberg und ComPax Institut für Konflikttransformation, Liestal

„Selig, die Frieden stiften.“ Christen sind durch dieses Wort Jesu bedingungslos zum Frieden verpflichtet. Frieden „kann“ man aber nicht einfach, Frieden will gelernt sein. Die theologisch fundierte und gleichzeitig praxisnahe Fortbildung „Konflikttransformation und Friedenskultur“ bietet die Möglichkeit für Lernschritte auf dem Weg des Friedens.

Prof. Dr. theol. Matthias Zeindler
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Unsere Welt braucht dringend Menschen mit hoher Kompetenz als Friedensstifter. Dafür ist diese Ausbildung eine gute Möglichkeit, die ich gerne empfehle.

Dr. Wilf Gasser
Associate Secretary General
World Evangelical Alliance

Weitere Informationen unter www.friedenskultur.info

und im entsprechenden Flyer