
Horizont 50+
Von Liebe und Widerstand
Zeit zum Mutschöpfen
5. – 6. November 2016
Wir bewundern mutige Menschen. Wir lesen gern Biografien, die von beispielhafter Energie und Zivilcourage erzählen. Doch was geschieht, wenn wir das Buch zuklappen? Fühlen wir uns beflügelt oder kommen wir uns erst recht klein und unbedeutend vor?
Wir wollen uns von der Biografie eines ungewöhn-lichen Paares inspirieren lassen. Sie: eine italienische Adelige mit russischen Wurzeln. Er: ein französischer Industriellensohn. Beide sind innerlich heimatlos und auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt, als sie sich 1926 in New York kennenlernen. Ihre weltumspannenden Träume platzen, aber sie finden die Aufgabe ihres Lebens in einem französischen Provinznest. Magda und André Trocmé retten tausende Kinder vor dem sicheren Tod. Jahrelang bangen sie um ihr Leben und das ihrer Schutzbefohlenen – und beschreiben diese Zeit später als die glücklichste ihres Lebens. Was sie angestoßen haben, wirkt – nun doch weltumspannend – bis heute fort.
Auf den Spuren dieses Paares und seines geistlichen Wegs fragen wir uns nach unseren Aufgaben heute und schöpfen Mut für das, was unseren Einsatz fordert und wert ist.
Referentin
Hanna Schott
Autorin des Buchs „Von Liebe und Widerstand. Magda & André Trocmé. Der Mut dieses Paares rettete Tausende“, Neufeld Verlag, 3. Aufl. 2014.
Sie reist und schreibt als Journalistin und ist Chefredakteurin der Zeitschrift „P&S Magazin für Psychotherapie und Seelsorge“.
Leitungsteam
Edwin Jost, Ursula Winkler, Frieder Boller
Termin
Beginn: Samstag, 5. November 9 Uhr
Ende: Sonntag, 6 November, 15 Uhr