GemSem 2.0

Seminare für Mitarbeitende in Gemeinden

In Schulungseinheiten an Wochenenden sollen Personen, die sich nebenberuflich und ehrenamtlich für ihre Gemeinde engagieren wollen, Skills an die Hand gegeben werden. Wie die Politik Jesu für Kirche und Gesellschaft aussieht, warum die Bergpredigt ein Leitfaden für eine Kontrastgesellschaft ist. Welche innovativen Projekte möglich sind sowie exemplarische Studien zu ethischen Themen sind Bausteine des Schulungsprogramms für Mitarbeitende in Gemeinden.

Welche Leute treffe ich dort?

Frauen und Männer, die

  • sich nebenberuflich und ehrenamtlich engagieren,
  • sich fundiert weiterbilden wollen und dafür nur begrenzt oder punktuell Zeit einsetzen können
  • Grundlagen des christlichen Glaubens sowie das Wesen und den Auftrag der Gemeinde (Kirche) in dieser Gesellschaft vertieft kennenlernen wollen.

Wieviel Zeit kostet mich das?

Alle Seminare

  • können einzeln belegt werden
  • umfassen 7 bis 9 Stunden und finden jeweils an Samstagen statt

Was findet wann statt – und wie viel kostet das?

CH Bienenberg, Liestal
D-Raum OWL-Bielefeld, Bechterdissen-Espelkamp
D-Raum Karlsruhe und Neustadt/Wstr.

Wer leitet die Seminare?
Lukas Amstutz
Martin Forster
Dr. Bernhard Ott
Dr. Heike Geist
Dr. Thomas Dauwalter
Frieder Boller
Dr. Hanspeter Jecker

Anmeldung

Anmeldung zu Seminaren auf dem BienenbergAnmeldung zu Seminaren im Raum Karlsruhe und Neustadt/Wst.

Kontakt: lukas.amstutz@bienenberg.ch